Potus commixtus de Arachibus hypogaeis

Constat araches, si torreatur sine oleo accessorio et edatur sine sale, esse cibaria sanissima universi mundi. Continent magnam partem proteinarum et vitaminas multas mineraliaque sicut potassium vel magnesium vel zincum vel acidum folium, itaque maxime intersunt exempli gratia in diaeta vegetabile. Consistentium ex glicides rarissima etiam possint esse utiles pro diaeta LowCarb. E ratione magna lipidarum arachibus inure videatur obesus facier – imprimis acida lipidorum vegetabiles itaque insaturata sunt, quae sunt bona pro vasis sanguinis atque arcere possunt morbos cordis circuitique.

Etsi araches scilicet saluberrimi sunt tosti rudesque, apti sunt coquere cibulos innumerabiles – etiam potiones fabricare! Mixtore exempli gratia potest facere potionem commixtam viridem, qui non solum est sana sed etiam in hac diebus caldissimis refrigerationem efficet.

Spinacia arachesque

Imprimis manipulum foliorum spinaciarum, aut gelidum aut gelatum, in capsulam mixtoris ponendum est. Apponendum sunt nonulli araches ac una banana. Si potum commixtum dulcissimum esse optetur, aliquantulum saccharum aut mel addatur. Postremo unum aut duos cubos glaciei adicienda sunt et lacte avenae invergendum est. Mixtore maxime forte mixtura convellitur usque ad habeat stabilitatem bonam et colorem viridem. Prosit!

Potus commixtus paratus

Wie jeder weiß, sind Erdnüsse, zumindest solange sie ohne zusätzliches Fett geröstet und ungesalzen verzehrt werden, das gesündeste Lebensmittel der Welt. Sie enthalten einen hohen Anteil an Eiweiß und viele Vitamine und Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Zink, oder Folsäure, und spielen so beispielsweise bei vegetarischer Ernährung eine große Rolle. Da sie wenig Stärke enthalten können sie aber beispielsweise auch bei einer LowCarb-Diät nützlich sein. Aufgrund ihres hohen Fettanteils stehen Erdnüsse zu unrecht in dem Ruf, dick zu machen – es handelt sich hierbei größtenteils um pflanzliche und somit ungesättigte Fettsäuren, die gut für die Blutgefäße sind und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen können.

Obwohl Erdnüsse selbstverständlich geröstet und sonst unbearbeitet äußerst bekömmlich sind, eignen sie sich auch zur Zubereitung unzähliger Gerichte – und sogar zur Herstellung von Getränken! Mit einem Mixer kann man beispielsweise aus Erdnüssen einen Grünen Smoothie herstellen, der nicht nur gesund ist, sondern auch an diesen heißen Tagen für Abkühlung sorgt.

Man gibt zuerst eine Handvoll Spinatblätter, entweder frisch oder tiefgefrohren, in den Mixerbehälter. Dazu kommen einige Erdnüsse, und eine Banane. Je nachdem, ob man den Smoothie sehr süß haben möchte, kann man noch ein bisschen Zucker oder Honig zugeben. Zum Schluss werden noch ein bis zwei Eiswürfel hinzugegeben, und das ganze mit Hafermilch oder ähnlichem aufgegossen. Mit dem Mixer wird das Gemisch auf hoher Stufe püriert, bis es eine gute Konsistenz und eine grüne Farbe hat. Wohl bekommts!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: